Da in den dritten Klassen das Thema "Anthering" in Sachunterricht
im Fokus steht, durften die Kinder der 3a und der 3b Klasse heute die Grenzen ihrer Heimatgemeinde mit eigenen Augen kennenlernen:
Gemeinsam mit Bürgermeister, Alois Mühlbacher, absolvierten sie am Freitag (2.5.) mit dem Bus die "Grenzfahrt" bei "grenzenlos" schönem Frühlingswetter!
Hierbei lernten die Kinder viel über Geographie sowie Geschichte ihrer Heimat und waren begeistert bei der Sache.
In Schönberg gab es eine kurze Bewegungs- und Fotopause, bei der viele Fragen von Alois Mühlbacher geduldig beantwortet wurden.
Natürlich durften die Kinder auch den Bauernhof in Würzenberg (Pomed) kennenlernen, auf dem der Bürgermeister (und sein Vorgänger & Bruder Johann Mühlbacher) aufwuchs. Nicht besonders neidisch waren die Kinder auf den langen Schulweg des Bürgermeisters, wohl aber auf die Tatsache, dass er diesen im Winter mit dem Schlitten zu fahren pflegte!
Von der Anhöhe in Würzenberg bot sich allen ein wunderschöner Panoramablick ins Tal, ein krönendes Highlight gegen Ende der Grenzfahrt.
Dieses Erlebnis war für alle Kinder etwas ganz Besonderes und hat ihre Perspektive auf ihre Heimatgemeinde positiv verändert!
Wir bedanken uns bei Bürgermeister, Alois Mühlbacher, für diesen lehrreichen und unterhaltsamen Vormittag!