Am Freitag (7.10. 2022) hatten die 1a & 1b der VS Anthering ihren ersten Wandertag. Gut gerüstet mit Rucksack, festem Schuhwerk & Jause wurde der Schaukelweg erkundet. Die Kinder hatten Spaß daran, die unterschiedlichen Schaukeln auszuprobieren und durch das herbstliche Anthering zu wandern.
Am 20.10.2022 fand wieder der „Milchkreislauf" (vom Gras zur Milch) an der VS Anthering statt. Hierbei vermittelten die Bäuerinnen aus Anthering humorvoll & anschaulich Wissenswertes zum Thema Milchgewinnung: Die Kinder lernten viel über regionale Lebensmittel, den Weg der Milch von der Kuh bis in den heimischen Kühlschrank und dass lila Kühe nur in der Werbung vorkommen ;-).
Heute (Donnerstag, 20.10. 2022) hatte die VS Anthering Besuch von AVOS-Gesundheitsberaterin, Andrea Reinstadler.
Die Kinder lernten, wie wichtig es bereits ab dem 1. Zahn ist, auf die regelmäßige Zahnpflege zu achten. Andrea Reinstadler erklärte mit ihrem „Assistenten“ AVOLINO humorvoll und anschaulich alles Wissenswerte rund um die wichtigen Themen Gesundheit und Zahnhygiene.
Gemeinsam trainierten die Kinder u.a. den ordentlichen Gebrauch der Zahnbürste.
Diese Woche war es so weit! Der neue Pausenhof öffnete "seine Pforten". Direktorin, Anneliese Ebner, erklärte Ablauf der großen Pause, Pausenregeln sowie den Umgang mit den Geräten. Begeistert wurde der neue Pausenhof von den Kindern in Empfang genommen!
Eine Variation an Pausengeräten (Diabolos, Springseile, Bälle, Waveboards, Pedalos, Moonhopper, Pferdeleinen...) sorgte für beste Stimmung. Egal ob man seine Geschicklichkeit trainieren oder einfach nur freies Spiel genießen wollte, man konnte aus einem reichhaltigen Fundus schöpfen :-) !
Heute hatte die VS Anthering Besuch vom Autor, Hannes Hörndler, der primär Kinder-und Jugendliteratur verfasst. Er unterhielt die Kinder mit Geschichten aus seinem Leben (u.a. Weltrekord im Dauertennis) sowie seinen Büchern.
Seine lustige und spannende Präsentation wurde von den Kindern begeistert aufgenommen. Zwischenfragen und Kommentare waren erlaubt und wurden freundlich & humorvoll beantwortet. Zum Schluss gab es noch ein spannendes Quiz und Autogrammkarten!
Da die Herbstzeit morgendliche Dunkelheit & Nebel mit sich bringt, sollte durch die heutige Wanwestenkontrolle (4.10. 2022) noch einmal auf deren Wichtigkeit hingewiesen werden.
Damit alle Kinder der VS Anthering auf dem Schul-und Heimweg sicher sind, ist das Tragen der reflektierenden Westen für bessere Sichtbarkeit von großer Bedeutung.
Am Freitag, 24.06. 2022, war es endlich wieder so weit: Der Circus Anthelli öffnete wieder seine Pforten! Selten gab es so viele Freuden- und Abschiedstränen wie an diesem Tag!
Von der ersten bis zur 4. Klasse (und auch ehemalige SchülerInnen "Oldies") gaben sich die Ehre und verzauberten das Publikum mit fantastischen Kunststücken! Von Jonglage bis Vertikaltuchartistik und Clownerie wurde ein buntes, spektakuläres Programm geboten!
Am 9.5. besuchte Frau Karin Widerin vom Fledermausschutzverein die 3b Klasse und berichtete viel Wissenswertes von Fledermäusen. Danach durften die Kinder ihre beiden Fledermäuse "Herculine und Franzi" streicheln und füttern.
Zum Schluss gingen noch alle gemeinsam zur Kirche und beobachteten um 21:15 Uhr vom Friedhof aus die Fledermäuse, wie sie aus ihrem Quartier, dem Kirchendachboden, zur Nahrungssuche flogen. Es wurden über 700 Fledermäuse gezählt! Es war wirklich ein tolles Erlebnis!!
30 Jahre Kräutergarten Anthering
Unter dem Thema „Schmetterlinge“ beteiligten sich die Kinder der VS Anthering beim 30 - jährigen Jubiläumsjahr des Kräutergartens. „Frieda Aigner und ihre Kräuterhexen“ empfingen uns mit Geschichten und gebackenen Schmetterlingen – es war für alle ein wunderschönes, generationenübergreifendes Erlebnis!!!
Nichts ist so erfrischend wie ein beherzter Schritt über die eigenen Grenzen."
Keith Haring (amerikanischer Künstler; 1958- 1990)
Am Freitag, den 29.04. 2022, fand der Höhepunkt des Keith Haring Projekts der 4b der VS Anthering statt. Eine Woche lang beschäftigten sich die Kinder mit dem US-amerikanischen Künstler. Da dieser bevorzugt draußen zeichnete und malte, wollte es ihm die 4b gleichtun:
„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Fahrrad zu fahren :-) “
J.F. Kennedy
Am Freitag, den 22.04. 2022, fand die freiwillige Radfahrprüfung statt. In letzter Zeit beschäftigten sich alle Kinder der 4a, 4b und 4c intensiv mit Verkehrszeichen, ordnungsgemäßen Verhalten im Straßenverkehr sowie der Verkehrssicherheit.
Seite 5 von 6